Im Browser öffnen
Image

Liebe Leserinnen und Leser,

ich hoffe, Sie sind voller Elan, guter Vorsätze und mit einer positiven Grundstimmung ins neue Jahr gestartet. Wir alle wünschen uns 2025 ein friedlicheres, weniger krisengeplagtes Jahr. Für die politische Weltlage haben wir das nicht in der Hand, aber hier vor Ort als Wirtschaftsförderung können wir unseren Beitrag leisten und das werden wir tatkräftig tun.

Eines unserer Instrumente ist der Unternehmensservice. Wir begleiten Betriebe von der Gründung bis zur Übergabe in vielfältiger Weise. Was es genau damit auf sich hat, und welche Bereiche dazu gehören, erfahren Sie im Interview. Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit ans KUS wenden. Mein kompetentes Team und ich stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Unser Ziel für das neue Jahr ist es, noch besser zu werden und unsere Angebote weiterhin systematisch an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Deshalb führen wir in diesem Jahr eine große Unternehmensbefragung durch, um nach der Wirtschaftsstrukturanalyse von 2020/21, einen aktualisierten und umfassenden Einblick in die wirtschaftliche Lage vor Ort zu bekommen und Ihnen passgenaue Unterstützung anbieten zu können. An dieser Stelle bedanke ich mich schon einmal für Ihre Teilnahme an unserer Befragung. 

Unter dem Motto „Gemeinsam erfolgreich: Netzwerken für die Zukunft“ haben wir wieder mit Sorgfalt abwechslungsreiche Netzwerkveranstaltungen zusammengestellt. Eine Übersicht zu den kommenden Terminen finden Sie in diesem Newsletter. Ich freue mich darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen zu treffen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Profilfoto Johannes Hofner

Viel Spaß beim Lesen und auf bald.

Ihr Johannes Hofner

Vorstand KUS Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm

News aus dem KUS
KUS Team

© Franzi Märkl

Unternehmensservice im KUS

Das KUS unterstützt Unternehmen im Landkreis in vielfältiger Weise. Wir bieten umfangreiche Beratungsangebote, Netzwerke und Veranstaltungen. Im Interview mit unserem Vorstand Johannes Hofner erfahren Sie mehr dazu.

mehr Infos
Laptop mit Statistiken

© unsplash

Unternehmensbefragung im Februar 2025

Anfang Februar 2025 ist unsere Unternehmensbefragung gestartet. Unternehmen aus dem Landkreis können noch bis 28. Februar an der Onlineumfrage teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie uns, einen umfassenden Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Situation und relevante Entwicklungen im Landkreis erhalten.

Weiterlesen
Besucher der Ausbildungsmesse 2024

© Michael Rieperdinger

Anmeldestart Ausbildungskompass und Ausbildungsmesse

Ab sofort können Sie sich für die Teilnahme am Ausbildungskompass und der Ausbildungsmesse anmelden. Der Ausbildungskompass liefert einen gut strukturierten Überblick zu den facettenreichen Ausbildungsangeboten im Landkreis; die Ausbildungsmesse ermöglicht den direkten Kontakt mit Schülern, Absolventen und Quereinsteigern.

Weiterlesen
Screenshot Jobplattform

© KUS

Neues Jobportal für den Landkreis

Im Landkreis Pfaffenhofen gibt es seit kurzem eine kostenfreie Karriereplattform, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus dem Landkreis miteinander zu vernetzen. Details zur Jobplattform finden Sie im Video. Für Rückfragen steht Ihnen Nadja Freigang zur Verfügung.

Weiterlesen
Kontakt
Neuigkeiten aus der Region
Gewinner Gründerpreis 2024

© KUS

Gründerpreis Ingolstadt - bis 31. März bewerben

Sie haben eine großartige Idee und möchten diese verwirklichen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und bewerben sich für den Gründerpreis Ingolstadt! Das ist die Gelegenheit, Ihr Business-Konzept vor einer erfahrenen Jury zu präsentieren und wertvolles Feedback zu erhalten.

Weiterlesen
Logo Inklusionspreis

© LRA Pfaffenhofen

Inklusionspreis des Landkreises 2025

Im Oktober 2025 verleiht der Landkreis Pfaffenhofen zum vierten Mal den Inklusionspreis „Wirtschaft mach Inklusion – WIn“. Wenn sich Ihr Unternehmen in besonderer Weise für Inklusion einsetzt, können Sie sich ab sofort für diese Auszeichnung bewerben.

Weiterlesen
Flyer Hackathon

© IFG

Hackathon10

Der Hackathon 10 geht in die nächste Runde: unsere Veranstaltung, die mittlerweile eine Kooperationsveranstaltung der Region 10 ist, macht in diesem Jahr vom 3. bis 5. April in Ingolstadt Station. Gemeinsam erarbeiten kreative Köpfe innovative Lösungen für kleine und große digitalen Herausforderungen der Betriebe.

Weiterlesen
Förderprogramme
Zeitung mit Statistik

© Unsplash

Bayerischer Ressourceneffizienzpreis
Das REZ (Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern) und das Bayerische Umweltministerium zeichnen Unternehmen aus, die Maßnahmen zur Erhöhung der Rohstoff- und Materialeffizienz einsetzen. Neben einem Preisgeld von insgesamt 10.000 € erhalten die Gewinner einen Imagefilm, welcher das Unternehmen und dessen herausragende Leistung im Bereich Ressourceneffizienz hervorhebt. Teilnahmeberechtigt sind Betriebe mit Hauptsitz oder Niederlassung in Bayern. Bewerben Sie sich bis 10. März 2025, 12 Uhr (Einlaufdatum).
Weiterlesen
Zeitung mit Statistik

© StMWi

Bayerns Best 50

Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zeichnet auch dieses Jahr wieder die 50 wachstumsstärksten Mittelständler aus. Den Preis erhalten Firmen, die in den letzten Jahren die Zahl ihrer Mitarbeiter und ihren Umsatz überdurchschnittlich steigern konnten. Bewerben Sie sich bis 4. April 2025 für BAYERNS BEST 50, die „Bayerischen Unternehmern des Jahres“ oder für den Sonderpreis Ausbildung.

Weiterlesen
Veranstaltungen
Gründertreff Resilienz & Networking
Anmeldung
Fit für Digitalisierung: Lego Serious Play
Anmeldung
HY10
Anmeldung
KUS-Personaler-Netzwerk
Anmeldung in Kürze
Hackathon
Anmeldung
KUS-Science Café
Anmeldung
KUS visits THI
Anmeldung in Kürze
Unternehmerforum
Anmeldung
Image Image Image
Bei Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre Email!
Image
Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm
Wirtschaftsentwicklung | Lebensraum- und Destinationsmanagement
Vorstand Johannes Hofner
Spitalstraße 7 | 85276 Pfaffenhofen
08441 40074-40
info@kus-pfaffenhofen.de
www.kus-pfaffenhofen.de

Abmeldung:

Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Haftung für Inhalte unseres Newsletters: 

Die Inhalte unseres Newsletters wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Sobald uns konkrete Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir diese Inhalte unverzüglich entfernen.

Impressum   I   Datenschutz