Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte mit Ihnen einen Blick zurückwerfen. 2024 war turbulent, mit vielen wirtschaftlichen und politischen Umbrüchen, verbunden mit großen Herausforderungen und neuen Chancen. Unternehmen müssen sich verstärkt auf innovative Lösungen und Effizienzsteigerungen konzentrieren, um auch in unsicheren Zeiten wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Newsletter möchte ich einen Ausblick geben, wie wir 2025 gemeinsam erfolgreich gestalten können.
Bereits im Oktober haben wir uns intern die Zeit genommen, in einer intensiven Strategiesitzung das kommende Jahr zu planen. Dabei war es uns besonders wichtig, mögliche Auswirkungen der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage zu berücksichtigen. Mit bewährten Formaten, sowie neuen und spannenden Veranstaltungen werden wir versuchen, Sie bestmöglich in Ihrer Arbeit zu unterstützen. Ein Schwerpunkt bleibt weiterhin das Thema Fachkräfte. Außerdem bieten wir Formate zu Fördermitteln und Innovationen an, denn gerade in herausfordernden Zeiten sind kreative Ansätze entscheidend, um gestärkt aus Krisen hervorzugehen und Chancen zu nutzen. Auch Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen in unserem Fokus.
Es wird eine große Unternehmensbefragung geben, die angelehnt an die Wirtschaftsstrukturanalyse von 2021, die Bedarfe und Handlungsfelder der Betriebe im Landkreis erhebt. Ihre Teilnahme ermöglicht uns, den Anforderungen noch besser gerecht zu werden und passgenaue Angebote zu schaffen.
In diesem Sinne wünsche Ich Ihnen und Ihren Lieben eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr.