Liebe Leserinnen und Leser,
Sie erhalten heute wieder
unseren KUS-Newsletter, welcher Sie gebündelt etwa viermal im Jahr mit Informationen zu unseren bevorstehenden Veranstaltungen, Aktivitäten
und aktuellen Entwicklungen in der Region versorgt.
Digitalisierung umfasst mittlerweile alle
Lebensbereiche und spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Auch unsere
Arbeitswelt wird immer digitaler. Kürzlich beschloss die Bundesregierung, dass das
Bürokratieentlastungsgesetz, um die Möglichkeit digitaler Arbeitsverträge ergänzt
werden soll. Betriebe müssen ab 2025 in der Lage sein im B2B-Bereich E-Rechnungen
anzunehmen und im HR-Bereich sind Tools zur digitalen Zeiterfassung oder
Lohnabrechnung vermehrt im Einsatz. Unser
KUS-Unternehmensservice bietet Ihnen im
Bereich der Digitalisierung vielfältige Unterstützung und macht Sie fit für die
Digitalisierung. Auf unserer
Webseite gibt es unter anderem den
KUS-Digi-Check, welcher
Ihnen einen Überblick zum aktuellen Stand in Ihrem Unternehmen ermöglicht, um daraus
Potenziale ableiten zu können. Unser
eCoach Annegret Lange berät Sie gerne zu
Fragen rund um die Digitalisierung. Außerdem organisieren wir
Veranstaltungen zu
Digitalisierungsthemen. Hier möchte ich Sie insbesondere auf ein kreatives Format
der Problemlösung – unseren
Hackathon10 von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22.
Juni, hinweisen.